Heute freuen wir uns, Ihnen unsere neue Kollegin Luise Kagelmacher vorzustellen. Ihr Einstieg als Kundenberaterin und Projektkoordinatorin ist ein aufregender Schritt, und wir sind neugierig, mehr über ihren Werdegang zu erfahren. Mit ihrem Hintergrund in Wirtschaftspsychologie bringt sie eine frische Perspektive mit, die unser Team definitiv bereichern wird.
In dem folgenden Interview teilen wir ihre Begeisterung für ihr Studienfach, ihre Erfahrungen im Bewerbungsprozess und ihre ersten Eindrücke in ihrer neuen Rolle. Lassen Sie uns gemeinsam mehr über Luise erfahren.
Luise, dein Start bei uns war bestimmt ein spannender Schritt für dich. Wie hat sich dein Weg zu uns entwickelt?
Im August 2024 habe ich meinen Bachelor in Wirtschaftspsychologie abgeschlossen. Danach stand ich erstmal an einem Punkt, an dem ich noch nicht genau wusste, wohin meine berufliche Reise gehen sollte. Im Studium haben mich die Themen rund um Personal immer besonders fasziniert, weshalb ich als ich die Stellenausschreibung zur Kundenberaterin in der Personalentwicklung gelesen habe, sofort interessiert war. Tatsächlich dachte ich aber zunächst, dass die Beschreibung nicht zu meinem Profil passt, da ich die nötigen praktischen Erfahrungen in der Kundenberatung nicht mitbrachte und gerade erst meinen Bachelor abgeschlossen hatte.
Ich wurde vom ime kontaktiert und bewarb mich. Dann ging alles ganz schnell: Erstes Gespräch online, zweites vor Ort in Bielefeld, und nur einen Monat später hatte ich meinen ersten Arbeitstag.
Du hast Wirtschaftspsychologie studiert. Was hat dich daran besonders fasziniert?
Ich fand es spannend zu verstehen, wie Menschen in Unternehmen agieren und was ihr Verhalten beeinflusst. Besonders die Themen Personalentwicklung und Organisationpsychologie haben mich interessiert – auch wenn ich im Studium nur wenig praktische Berührungspunkte damit hatte. Umso interessanter ist es jetzt für mich, in diesem Bereich zu arbeiten und die theoretischen Grundlagen in der Praxis zu erleben.
Was hat dich im Bewerbungsprozess besonders überrascht oder positiv beeindruckt?
Besonders positiv beeindruckt hat mich, wie schnell und unkompliziert alles lief. Die Gespräche waren durchweg angenehm, und ich bekam direkt einen guten Eindruck vom Unternehmen und den Arbeitsabläufen. Von Beginn an hatte ich das Gefühl, eigenständig Verantwortung übernehmen zu können. Ich war positiv überrascht, wie schnell ich in die Prozesse integriert wurde. Das Arbeitsumfeld ist sehr offen, und die flachen Hierarchien machen es einfach direkt mit Kolleginnen sowie Führungskräften in den Austausch zu gehen. Das hat mir den Einstieg sehr erleichtert.
Was hilft dir dabei, in deiner neuen Rolle schnell Fuß zu fassen?
Mein Studium gibt mir eine solide Grundlage, um viele Konzepte und Abläufe zu verstehen. Doch noch viel wichtiger ist für mich die Bereitschaft, immer wieder Neues zu lernen und mich schnell in Themen einzuarbeiten. Der Austausch mit KollegInnen, TrainerInnen und KundInnen spielt dabei eine große Rolle. Ich mag es, mich immer wieder neu auf Situationen und Menschen einstellen zu dürfen. Der Bereich der Personalentwicklung ist unglaublich vielseitig und genau das reizt mich daran.
Wie sieht für dich der perfekte Ausgleich zur Arbeit aus?
In der Freizeit verbringe ich viel Zeit mit Familie und Freunden, reise und lese gerne und mache Sport. Das hilft mir, den Kopf freizubekommen und mit neuer Energie in den Arbeitsalltag zu starten. Besonders das Reisen inspiriert mich immer wieder aufs Neue und gibt mir neue Perspektiven – sowohl beruflich als auch privat.
Auf welche Aspekte deiner Arbeit bei uns freust du dich besonders und welche Ziele hast du für die Zukunft?
Ich freue mich darauf, mich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln, neue Herausforderungen anzunehmen und meine Fähigkeiten im Bereich der Personalentwicklung weiter ausbauen zu dürfen.
Luise Kagelmacher
Leseempfehlungen aus dem ime Blog
Modernes Onboarding Autor: Daniel Franke
Easy Boarding Autor: Daniel Franke
Boarding Completed! Autor: Christian Kaufmann